Starship Troopers

Titel Deutschland: Starship Troopers
Titel USA: Starship Troopers
Genre: SF-Action
Farbe, USA, 1997, FSK 18

Video Deutschland: 1998-08-13
Laufzeit Video: 124 Minuten
Anbieter: Touchstone

DVD Deutschland: 2000-12-07
DVD - Special Edition: 2001-07-12
Laufzeit DVD: 130 Minuten
Anbieter: Warner Home Video

 

Darsteller: Casper Van Dien (Johnny Rico), Dina Meyer (Dizzy Flores), Denise Richards (Carmen Ibanez), Jake Busey (Ace Levy), Neil Patrick Harris (Carl Jenkins), Clancy Brown (Sergeant Zim), Seth Gilliam (Sugar Watkins), Patrick Muldoon (Zander Barcalow), Michael Ironside (Jean Rasczak), Marshall Bell (General Owen), Patrick Wolff

Regie: Paul Verhoeven

Stab: • Produzenten: Jon Davison • Drehbuch: Ed Neumeier • Vorlage: Roman "Starship Troopers" von Robert A. Heinlein • Musik: Basil Poledouris • Kamera: Jost Vacano • Spezialeffekte: Phil Tippett, Kevin Yagher, Scott E. Anderson, Scott Squires, John Richardson • Ausstattung: Allan Cameron • Schnitt: Mark Goldblatt, Caroline Ross • Kostüme: Ellen Mirojnick • Make Up: - • Ton: - • Toneffektschnitt: - • Stunts: - •

 

Dirk Jasper (CyberKino): Mit "Robocop" und "Total Recall" hat Paul Verhoeven Maßstäbe auf dem Gebiet der Science Fiction gesetzt. Jetzt hat sich der niederländische Star-Regisseur erneut mit dem kreativen Team von "Robocop" zusammengetan. Gemeinsam mit dem Effektzauberer Paul Tippett erdachte und realisierte Paul Verhoeven eine der spektakulärsten, visionörsten und aufwendigsten Produktionen aller Zeiten, in dem die Menscheit der Zukunft an den äußeren Rand der Galaxie reisen muß, um sich einem scheinbar übermächtigen Gegner im Kampf zu stellen. Mehr als 550 digitale Effektaufnahmen (mehr als je zuvor) kamen zum Einsatz, um die aufregenden Schlachten gegen eine Armee von gigantischen Kampfinsekten absolut realistisch darzustellen. Die Hauptrollen der aufregend spannenden und gleichzeitig augenzwinkernden Hommage an Kriegs- und Science-Fiction-Filme der 50er Jahre wurde mit aufstrebenden Newcomern besetzt. Gemeinsam mit diesen jungen Helden fiebert man in diesem kompromißlosen Kampf ums Überleben, in dem Paul Verhoeven gleichzeitig ein provokant-subversives Bild der Zukunftszivilisation zeichnet.

 

TV Movie 03/1998: Mit diabolischem Vergnügen degradiert Paul Verhoeven seine gelackte Darstellerriege zum Kanonenfutter, wagt einen satirischen Blick in die perverse Medienzukunft und verbeugt sich vor den schrottigen Science-fiction-Filmen der 50er. Die erstklassigen Spezialeffekte und der Mix aus drastischen Bildern und sarkastischen Tönen sorgen dafür, daß garantiert niemand Stars und Story vermißt. "Starship Troopers" ist wie ein gigantisches Ballerspiel und funktioniert auch so: viel Feind, viel Bang, viel Fun.

film-dienst 02/1998: Mit technischer Perfektion im effektvollen Hochglanzstil von Commercials und Magazin-Covers inszenierter Science-Fiction-Film, der nicht nur äußerst gewalttätig ist, sondern auch der Glorifizierung des Militarismus und der Verbreitung faschistischen Gedankenguts Vorschub leistet. - Wir raten ab.

TV Today 03/1998: Für diese provokante Variante von "Im Westen nichts Neues" braucht man viel Sinn für Zynismus.

TV Spielfilm 03/1998: Grandioses Gemetzel, das man keinen Moment ernst nehmen darf. Ironischer SF-Effektspaß.

Cinema 02/1998: Zwei Stunden gute, dreckige Unterhaltung